
Ihr sucht eine Geschenkidee für jemand, der in euren Augen eh schon alles hat? Dann haben wir hier einen coolen Vorschlag: Ein Laminiergerät. Das ist etwas, das man sich meist nicht selbst anschafft, bzw. nicht daran denkt, aber doch super gut gebrauchen kann. Und wenn man eines besitzt, möchte man es nicht mehr missen.
Was kann man alles mit einem Laminiergerät machen?
Ein Laminiergerät schweißt wichtige Dokumente und Bilder ein. So sind sie perfekt geschützt, vor Flecken, Ausbleiben und vor Knittern oder Rissen. Einschweißen kann man aus Glanzfolie und matter Folie. Das Bild, Foto oder Dokument wird in einer Folientasche festgeschweißt. Es gibt natürlich verschiedene Geräte dafür. Manche haben Eckenabrunder und ein Schneidegerät integriert.
Ein Laminiergerät im eigenen Haushalt schützt wichtige Unterlagen und Ausweise (aber bitte nicht alles einschweißen! Manche Ausweise verlieren dadurch natürlich ihre Gültigkeit und sind eh schon eingeschweißt).

Funktionsweise eine Laminiergerätes
Die Geräte müssen am Anfang erst aufwärmen, so kommen die Rollen, die die Folie verschweißen sollen auf Temperatur. Das kann einige Minuten dauern. Man kann also das Gerät meist schon mal anschalten, bis man die Folien und Doks zusammengesucht hat. Das Dok wird dann zwischen die Folien gelegt. Meist sollte es an den Seiten immer als Rand mindestens 4 mm Folie haben. Auf dieser Fläche werden die Doks ja verschweißt. Wichtig ist, dass die Folien absolut sauber sind, sonst schweißt man Staub, Haare, Fusseln oder Pollen mit ein.
Ein Laminiergerät gibt es ab 99 € zu kaufen. Es ist einfach ideal um seine Lieblingsfotos zu schützen.
Laminiergerät als Geschenk
Wenn ihr ein solches Gerät besitzt, könnt ihr damit auch jederzeit anderen eine Freude schenken, indem ihr z.B. Fotos von euren Freunden für sie laminiert oder tolle Kollagen erstellt und einschweißt.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar