Beim Schmuck ist heute einfach alles erlaubt, was früher mit einem pikierten Lächeln abgetan wurde. Unechter Schmuck, also Modeschmuck, war nicht wirklich angesehen. Lange Zeit führte der Modeschmuck ein echtes Schattendasein. Frauen, die etwas auf sich hielten, trugen Echtschmuck. So dachte man noch in den 1950er und 1960er Jahren.
Trotzdem war es auch schon damals so, dass einige verrückte Trends sich einfach durchsetzten. Man griff in dieser Zeit nämlich auch schon mal zu Colliers und üppigen Schmuck aus Plastikperlen! Auch falsche Edelsteine mischten sich schon mal im Schmuckkästchen einer anspruchsvollen Dame mit den echten. Warum? Weil Frau einfach nicht anders kann – wenn es schön aussieht, will man es haben. Dann macht es auch nichts, wenn es eigentlich ’nichts‘ wert ist. Trotzdem pochte Frau damals beim Ehegatten schon auf Echtschmuck und tat so, als ob ohne Brillis die Welt nicht in Ordnung wäre.
Schillernd bunte Armbänder full post(597 words, 9 images, estimated 2:23 mins reading time)