
DaWanda ist ein recht ungewöhnlicher „Online-Shop“. Hier kann jeder, das handwerklich und künstlerisch begabt ist, seine Werke an den Mann und die Frau bringen. So hat man in Nullkommanichts seinen eigenen Online-Shop und kann seine Kunstwerke verkaufen. Einzige Voraussetzung ist, dass man auch schöne Fotos von seinen Werken einstellen kann und natürlich, dass man Grundkenntnisse im IT-Bereich hat, sonst kann man sein Profil nicht verwalten und die Bestellungen nicht koordinieren.
Chancen hat nur, wer wirklich gute Ware abliefert, denn natürlich können die Kunden auch bewerten und öffentlich kritisieren. Man muss also einfach einwandfreie Ware produzieren, die mit dem Standard, den wir von der professionellen Produktion und vom Handel her gewohnt sind, mithalten kann.
In die Kritik kommt DaWanda immer mal wieder, weil manche Händler das Ganze wieder zu professionell angehen und woanders Waren z.B. Schmuck aufkaufen, um sie dann hier als handgefertigt teurer zu verkaufen. Die richtigen Künstler erkennt man aber leicht an ihrem unverwechselbaren Angebot. Der zweite Kritikpunkt von Anbietern wie von Kunden ist, dass das Angebot mittlerweile fast unüberschaubar geworden ist. Es gibt so viele angeschlossene Shops, dass der Kunde wahrlich den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen kann.. Viele wirklich herausragende Künstler gehen hier in der Masse verloren.
Wir von der Redaktion von „Was das Leben und uns schöner macht“ wollen hin und wieder mal über einzelne Shops, die uns besonders gut gefallen, berichten und das Angebot vorstellen. Wie im Gastartikel über Fatafelina*.
Unsere ersten Favoriten auf Dawanda sind folgende Shops:
CaLii*
Coole und stylishe Loops und Mützen
BastellustAlicia*
Außergewöhnliche Bastelideen
PaulSinus*
Unglaublich schöne Kunstwerke voller Leuchtkraft
Wadawu*
Taschen für Kinder und Bastelzubehör
Fatafelina*
Handgenähte Stoffkatzen und mehr
*Affiliate-Links
Die Amorina ist wirklich herzallerliebst♥
Ja und ihre Verwandten sind auch recht überzeugend..