Ein neuer cooler Trend setzt sich durch – Fitness durch Balanceboards! Vielleicht kennt ihr schon die Fitness Twist Boards aus Kunststoff, die aus Amerika gekommen sind. Es gibt aber noch eine Steigerung für den Wackelspaß – Balanceboards mit Rollen darunter. Wir stellen euch hier ein deutsches Produkt, rein aus Holz vor!
Wer schon die Plastikboards ohne Rolle darunter ausprobiert hat, weiß schon: Das Twisten und Balancieren macht so richtig viel Spaß! Und auch wenn man anfangs unsicher ist und sich festhalten muss, geht es schon nach ein paar Mal üben richtig gut. Schnell gewöhnt man sich an sein Board und braucht es als Freizeitvergnügen. Zugegeben, solche Boards sind nichts für Personen, die ernsthafte Gleichgewichtsprobleme haben, die man mit Training nicht mehr beheben kann. Auch nichts für ältere sturzgefährdete Personen. Im Zweifelsfall sollte man es ausprobieren und sich aber immer irgendwo festhalten können.
In jedem Fall sind die Boards aber absolut gesunde Fitnessgeräte, denn sie trainieren den ganzen Körper! Das Gleichgewicht muss immer wieder neu ausbalanciert werden und da wird jeder Muskel beansprucht. Zudem braucht es Konzentration und Koordination. Das alles ist der perfekte Ausgleich zum anstrengenden Berufsleben, besonders, wenn man einen Beruf hat, wo die Bewegung zu kurz kommt.
Die neuen Balanceboards aus Holz mit Rolle darunter sind eine absolute Steigerung und ermöglichen ein tolles Surfgefühl in der Großstadt oder wo auch immer man es nutzen will. Ein Balanceboard muss natürlich sehr stabil und gut gearbeitet sein. Genau wie ein Surfbrett eben! Es muss bruchsicher sein, das Körpergewicht gut und sicher tragen, aber auch ein wenig flexibel sein und daher ist Holz sowieso das beste Material. Die Boards der Marke wahu-Board sind rein Made in Germany, aus Naturholz gearbeitet und sie sind absolut plastikfrei und schonen daher die Weltmeere sowie die Umwelt allgemein.
Es gibt Board für Anfänger und Fortgeschrittene. Hat man sich an das Wackelbrett für Anfänger gewöhnt, so braucht man schnell neue Herausforderungen. Der Bewegungsradius eines Anfängerboards ist nämlich extra eingeschränkt, aus Sicherheitsgründen.
Wenn man fortgeschritten ist, oder sich gleich von Anfang an mehr zutraut, so sollte es ein gebogenes Balanceboard sein, das sich in beide Richtungen biegt. So liegt nämlich weniger Brett auf der Rolle und das Board kann sich so richtig entfalten. Die geraden Bretter hast du wahrscheinlich eh schon mal im Zirkus gesehen! Mit ihnen werden allerlei Kunststücke und Akrobatik ausgeführt.
Mit dem Wahu Wackelbrett hast du einfach überall dein persönliches Surf-Feeling, auch und vielleicht auch grade dann, wenn du noch nie auf einem Surfbrett gestanden bist. In jedem Fall weckt es auch die Lust aufs Surfen und nimmt Einsteigern die Hemmungen vor dem Board. Wenn man dann am Meer surfen lernen will, ist man dank des Trainings mit dem Wackelboard schon sehr weit was Gleichgewichtssinn und Koordination angeht, sodass das richtige Surfen überhaupt nicht mehr schwer ist.
Hier bei fitforfun findest du Übungen für zuhause, die du mit vielerlei Wackelbrettern, auch runden Modellen machen kannst.
Amazon.de
4.0
MFT Fit Disc 2.0 – Digitales e Balance Board und lustige Spiele, per Bluetooth mit dem Smartphone/Tablet verbinden inkl.App
MFT Fit Disc - Balance Board aus Holz I Profi Physio Gerät I Gleichgewichtstrainer zur Stärkung der Muskulatur und Koordination I Der Balanceboard für...
My Balance Premium Balance-Board inkl. Antirutschmatte I Hochwertiges Wackelbrett mit E-Book I Stärkt deine Balance I Balance Board für bessere Fitness
NAJATO Sports Balance Board – Wackelbrett mit rutschfestem gummiertem Standfuß – Gleichgewichtstrainer mit Handgriffen für mehr Übungsmöglichkeiten – Balance...
JUCKER HAWAII Balanceboard Local Ocean - Indoor Surf und Trick Balanceboard für Kinder Erwachsene & Profis - Balance Board Set mit Korkrolle und Korkmatte
JUCKER HAWAII Balance Board Homerider Local Wave - Indoor Surf und Trick Balanceboard für Kinder Erwachsene & Profis - Balanceboard Set mit Korkrolle und...
Hinterlasse jetzt einen Kommentar