Die Artemide Tolomeo – ihr solltet sie zumindest kennen
Diese Designerleuchte hat Kultstatus und das bereits seit 1987! Ja, so lange schon und das in der heutigen schnell-lebigen Zeit. Das ist scho nwas besonderes, wenn sich ein Produkt so lange auf dem Markt halten kann. Und es gibt die beliebte Tolomeo Schreibtischleuchte heute immer wieder in neuen Ausführungen, dem Markt angepasst und natürlich höchst energieeffizient arbeitend.
Wir wollen euch die Kultleuchte heute mal ein wenig vorstellen. Sie wurde für den italienischen Hersteller Artemide hergestellt, eine Firma, die selbst von einem italienischen Designer geführt wird und selbst weltweit beakannt ist für einzigartes Design an Leuchten, gepaart mit Energie-Effizienz und hochfunktionalen Details. Das Labels ist bei Grafikern und Architekten beliebt und einfach bei all jenen, die lange und ausgiebig am Schreibtisch arbeiten müssen und eine gute Beleuchtung brauchen.
Seit 1960 fertigt das Label Artemide spektakuläre Designerleuchten. Etliche von ihnen wurden mit Preisen ausgezeichnet und sind auch in Museen zu bestaunen.
Die bekannteste Serie von Artemide ist die Tolomeo Leuchtenkollektion, benannt nach Händels Oper Tolomeo Re di Egitto benannt worden ist. Das erste Modell der Reihe war die Schreibtischleuchte Tolomeo Tavolo, die 1987 herauskam. Sie wurde sogleich zum Kult und ist es bis heute geblieben. Heute könnt ihr unter der Rubrik Tolomeo verschiedene Leuchten-Typen finden, für alle Zwecke.
Entworfen wurde das erste Kultstück der Tolomeo Reihe von zwei Italienern, Michele de Lucchi und Giancarlo Fassina. Die Leuchte bietet eine einmalige Flexibilität und wirkt dabei wunderbar filigran. Sie ist in verschiedenen Größen für den Arbeits- und Wohnbereich einsetzbar. Alle Tolomeo Leuchten haben das typische Federausgleichsystem und einen ganz schlichten, aber eleganten Leuchtenschirm.
Den Leuchtenschirm könnt ihr aus: Aluminium, Pergamentpapier oder Seidensatin haben. Er ist so geformt, dass er ein exaktes zoniertes Akzentlicht bietet.
1989 wurde die Tolomeo erstmalig ausgezeichnet, mit dem Compasso d’Oro. Heute sind so gut wie alle Modelle der Tolomeo Reihe mit energieeffizienter LED-Technik ausgestattet. Sie ist aber ebenso mit Halogenleuchten und Kompaktleuchtstofflampen erhältlich. Was sie so dauerhaft beliebt macht, ist die Möglichkeit, sie ganz flexibel in jede Richtung hin auszurichten. Und zwar am Kopf und den Armen. Das Licht ist dann blendfrei und trotzdem so hell, wie man möchte.
Habt ihr schon mal verzweifelt versucht, eure Schreibtischlampe in die perfekte Position zu bringen? Ihr habt es geschafft, aber nach kurzer Zeit, ließ sie wieder den “Kopf hängen”. Die meisten Schreibtischlampen bieten nicht das, was die Tolomeo kann. Sie ist an allen Gelenken verstellbar und drehbar. Sie bleibt einfach so, wie ihr sie einstellt. So ist sie ein absolut zuverlässiges Arbeitsgerät, das obendrein todschick aber nicht aufdringlich wirkt. Sie integriert sich in vielerlei Einrichtungsstile.
Artemide- Tolomeo Tavolo Micro Tischlampe Schwarz. Hochwertige Tischleuchte aus schwarz lackiertem Aluminium mit Tischfuß ø17cm. Made in Italy, L 45 H 37 -...
Hinterlasse jetzt einen Kommentar